Zur Person
1966 in Wildeshausen geboren. Als Kind/Jugendlicher nahm er Musikunterricht und spielt seitdem in verschiedenen Musik-Formationen und Bands. Nach ersten Auftritten als Komparse am Theater Bremen nahm Laudenbach Schauspielunterricht am Theater Osnabrück bei Helmut Thiele (1992 bis ’94).
Die bremer shakespeare company rief im Jahr 2000 unter Leitung von Rudolf Höhn das inklusive Schauspielprojekt „Pschyrembel“ ins Leben. In den folgenden Jahren entstanden unter Mitarbeit von Manni Laudenbach drei Stücke: SO EIN THEATER (2002), HEIMATRUH (2004) und MERET - ODER DIE FARBE DER BLÄSSE (2007). 2006 war er „Der Junge“ in Becketts WARTEN AUF GODOT. Seit 2015 ist Laudenbach mit dem Monodrama EIN BERICHT FÜR EINE AKADEMIE – EIN KAFKA ABEND (Regie: Rudolf Höhn) zu erleben.
Auswahl weiterer Engagements und Rollen:
Filmrollen übernahm Manni Laudenbach u. a. in ST. PAULI NACHT(1998, Regie: Sönke Wortmann), REMBRANDT (1999, an der Seite von Klaus Maria Brandauer) und POEM (2004, ausgezeichnet mit einem Grimme-Online-Award). Weitere Rollen in FINNISCHER TANGO (2009) von Eike Besuden, sowie in der Verfilmung von Horvaths KASIMIR UND KAROLINE (2011, Regie: Ben von Grafenstein). Außerdem stand Laudenbach 2012 unter der Regie von Gernot Roll in DIE KLEINE LADY vor der Kamera. Mika Kaurismäki holte ihn 2015 für den international
erfolgreichen Film THE GIRL KING an die Seite von Mikael Nyqvist. In PAULA, einem Film über das Leben der Künstlerin Paula Modersohn Becker, spielte Laudenbach 2016 unter der Regie von Christian Schwochow den “Bredow”. An der Komischen Oper Berlin tritt Manni Laudenbach seit 2018 in BLAUBART als “Cupido” auf (Regie: Stefan Herheim). 2013 war er in DER FLIEGENDE HOLLÄNDER an der Staatsoper Stuttgart zu erleben (Regie: Calixto Bieito). 2019 gab er als “Oskar” sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen.