Menü

Zum Stück

Johanna Schall inszeniert die Tragödie als Spiel im Spiel: ein Clownstrupp, der bessere Zeiten gesehen hat, präsentiert dieses Stück von Shakespeares Zeitgenossen Christopher Marlowe. Ihre Darbietung wechselt wild und scharf zwischen mittelalterlichem Bilderbogen, Rüpelszenen, poetischen Monologen und überraschend psychologischen Dialogen voll sarkastischem Humor.

Doktor Faustus ist ein hochstudierter Mann, der mit seinem Wissen an die Grenzen des derzeit Wissens-Möglichen gestoßen ist. doch er mehr. Er will ALLES, geht einen Pakt mit dem Teufel ein und bekommt - Macht, Reichtum, Ruhm, im Tausch für seine Seele - an deren Existenz er ohnehin nicht glaubt.
Faustus selbst wird vom souveränen Direktor der Zirkustruppe gespielt, Mephisto ist ein schillerndes Wesen, mal brutaler Zuchtmeister, mal verführerische Sirene. Die beiden liefern sich ein Spiel voll erotischer Anziehung und unerbittlichem Ringen um Macht. Doch auf dem Zenit seiner Lusterfüllung und mit dem Ende seines Vertrags mit dem Teufel münden Faustus’ glasklarer Nihilismus und enthusiastische Gottesleugnung in Todesangst und innere Leere.
Doktor Faustus nimmt eine radikale Modernität vorweg: für seinen Wissensdurst und die Aussicht ALLES zu erlangen und zu vermögen, verwirft er Moral und Gottesfürchtigkeit und reift zu der Erkenntnis: „Wo wir sind, ist die Hölle.“

Doktor Faustus

Trailer

Doktor Faustus (2015)