Menü

Daten Veranstaltung Karten & mehr
April
Sa. 01.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Pinocchio, nur für Erwachsene!
Ein garstiges Märchen nach Carlo Collodi. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn.
Mi. 05.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Öffentliche Probe: Die Komödie der Irrungen
Von William Shakespeare. Deutsch-türkische Koproduktion mit dem Tiyatro BeReZe/Istanbul. Zweisprachige Aufführung in Deutsch und Türkisch. Eintritt frei.
Do. 06.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Maß für Maß
Von William Shakespeare. Einführung 30 Minuten vor Beginn.
Sa. 08.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Der seltsame Fall der Prudencia Hart
Von David Greig. Deutschsprachige Erstaufführung.
So. 09.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Pinocchio, nur für Erwachsene!
Ein garstiges Märchen nach Carlo Collodi. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn.
Fr. 14.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Premiere: Die Komödie der Irrungen
Von William Shakespeare. Deutsch-türkische Koproduktion mit dem Tiyatro BeReZe/Istanbul. Zweisprachige Aufführung in Deutsch und Türkisch.
Sa. 15.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Die Komödie der Irrungen
Von William Shakespeare. Deutsch-türkische Koproduktion mit dem Tiyatro BeReZe/Istanbul. Zweisprachige Aufführung in Deutsch und Türkisch. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn.
So. 16.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Die Komödie der Irrungen
Von William Shakespeare. Deutsch-türkische Koproduktion mit dem Tiyatro BeReZe/Istanbul. Zweisprachige Aufführung in Deutsch und Türkisch. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn.
Di. 18.04. 19.30 Uhr Falstaff Erich Kästner: »Gesang zwischen den Stühlen«
Mit Anna Haentjens und Sven Selle.
Mi. 19.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Macbeth
Von William Shakespeare. In englischer Sprache.
Fr. 21.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Love Love Love
Von Mike Bartlett. Achtung: Fehler im Print-Spielplan - keine Vorstellung am 20. April!
Sa. 22.04. 11.00 Uhr Marktplatz/Bremer Innenstadt Welttag(e) des Buches
Mit dem Bremer Samba-Karnevol, Mensch, Puppe", der bremer shakespeare company, den Bremer Sprachmusikanten und der Konzert-StattReise-Die Bremer Stadtmusikanten 2.0 mit dem Ensemble Concierto Ibérico.
Sa. 22.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Der seltsame Fall der Prudencia Hart
Von David Greig. Deutschsprachige Erstaufführung.
So. 23.04. 16.00 Uhr Theater am Leibnizplatz/Instituto Cervantes Welttag(e) des Buches
Mit dem Tag der offenen Tür mit spanisch-deutscher Märchenstunde mit La Guagua de Cuentos im Instituto Cervantes, einem Konzert mit dem Concierto Ibérico im Falstaff, dem Literaturhaus und dem Literaturkontor.
So. 23.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Don Quijote de la Mancha
Von Miguel de Cervantes Saavedra. Das erste Buch. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn.
Di. 25.04. 20.00 Uhr Falstaff Satzwende: Lesung und Gespräch mit Daniela Dröscher
Kooperation mit dem virtuellen Literaturhaus und dem Bremer Literaturkontor.
Do. 27.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Das tollste Stück in der Geschichte der Welt...
Von Ian Kershaw. Deutschsprachige Erstaufführung.
Fr. 28.04. 20.00 Uhr Theater am Leibnizplatz jazzahead! CLUBNIGHT
Mit dem Tanzorchester Paschulke (20.00-21.00 Uhr) und der Bayan Mongol Big Band (21.30-22.30 Uhr). Tickets unter: https://jazzahead.de/festival/#tickets
Sa. 29.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz 99 Schritte zum Meer
Eine Familie im (Klima)Wandel. Von Simone Sterr.
So. 30.04. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Pinocchio, nur für Erwachsene!
Ein garstiges Märchen nach Carlo Collodi. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn.

Frühbucher-Highlights

Daten Veranstaltung Karten & mehr
Mai
Di. 02.05. 19.30 Uhr Öffentliche Probe: Anne-Marie die Schönheit
von Yasmin Reza. Eintritt frei.
Mi. 03.05. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Hamlet
Von William Shakespeare. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn.
Fr. 05.05. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Love Love Love
Von Mike Bartlett.
Sa. 06.05. 19.30 Uhr Theater am Leibnizplatz Die Komödie der Irrungen
Von William Shakespeare. Deutsch-türkische Koproduktion mit dem Tiyatro BeReZe/Istanbul. Zweisprachige Aufführung in Deutsch und Türkisch. Mit Einführung 30 Minuten vor Beginn
Di. 23.05. 20.00 Uhr Theater am Leibnizplatz Satzwende: Lesung und Gespräch mit Kim de l'Horizon
Kooperation mit dem virtuellen Literaturhaus und dem Bremer Literaturkontor.