Menü

Wir bieten verschiedene Workshops zu unterschiedlichen Themen an. Allen ist gemeinsam, dass wir die Inhalte mit Methoden aus der Theaterarbeit und aus Techniken des Schauspiels vermitteln. Die Schauspielerinnen und Schauspieler, die die Workshops leiten, bieten den Schülerinnen und Schülern (SuS) kreative Herausforderungen. Die Jugendlichen entwickeln aktiv und spielerisch ein tieferes Verständnis von komplexen Inhalten.

Allgemeine Infos zu den Workshops

Die Basiseinheit eines Workshops dauert immer 90 Minuten. und kostet 120 €. Für intensiveres Arbeiten können wir auch mehrere Workshop-Einheiten, ggf. an mehreren Tagen, anbieten. In der Regel finden die Workshops im Theater am Leibnizplatz im Zeitfenster von 14.00-18.00 Uhr statt.
Ist die Gruppe größer als die angegebene Maximalgröße von 20, bzw. 15 Personen, können wir die Gruppe aufteilen und 2 Workshops parallel stattfinden lassen, soweit die Räume dafür verfügbar sind.
Für den Vorstellungsbesuch der SuS und der begleitenden Lehrer gilt der Schüler-Gruppenpreis 12 € p.P.

Theater-Workshop

In den Theater-Workshops bieten wir einen zugleich inspirierenden und geschützten Raum, in dem die Jugendlichen durch praktisches Erleben und kreatives Improvisieren komplexe Dramenmotive verstehen lernen. Der Workshop startet mit Körper- und Stimmübungen aus dem Schauspieltraining. Bei uns können die Schüler miteinander improvisieren, Szenen erarbeiten, ihre Stimme neu kennenlernen, Impulse austauschen. Sie erleben spielerisch, was es bedeutet, gemeinsam Kreativität zu entwickeln. Der Workshop ermöglicht den Schülern einen direkten Zugang zu dem dramatischen Werk. Es bietet sich deshalb an, dass die SuS im Anschluss an den Workshop eine Vorstellung in der bremer shakespeare company besuchen. Auf Wunsch können wir den Workshop thematisch an die Vorstellung koppeln.
Die maximale Gruppengröße beträgt 20 Personen. Der Pauschalpreis für einen Theater-Workshop (90 Min) ist 120 €.

Shakespearean Language

Do You Understand “Thee” and “Thou” is a 90 minute workshop for pupils in 11th and 12th grade with basic to advanced English skills. We want pupils to get a little taste of how Shakespeare wrote and especially why he chose each specific word. Pupils will experience the rhythm, rhymes, tongue twisters, and double meanings (double entendre), of Shakespearean language in addition to new and old words of Shakespeare. Together we will use language to create new images in different ways just like Shakespeare did. Pupils will take an active part throughout the entire workshop. Students will be given the tolls they need to understand Shakespearean language better.
Die maximale Gruppengröße beträgt 20 Personen. Der Pauschalpreis für einen Shakespearean Language-Workshop (90 Min) ist 120 €.

Speaking Workshop

Für mehr Sprachpraxis und mündliche Kompetenz im Englischunterricht. Für unseren »Speaking workshop« haben wir gezielt Spiele und Übungen entwickelt, durch die die SuS auf sehr spielerische und lustvolle Weise zum angstfreien Sprechen angeregt werden. Das gemeinsame Erleben baut Hemmungen ab und stärkt das Selbstbewusstsein im Umgang mit der englischen Sprache. Das Konzept ist so ausgearbeitet, dass jede Schülerin und jeder Schüler während des Workshops ohne Druck zum Sprechen kommen kann. Die Übungen sind dem darstellenden Spiel entlehnt sind und konzentrieren sich ausschließlich auf die Sprechfähigkeit in dem jeweiligen Level der SuS, die jeweils für die jeweilige Klassenstufe modifiziert angeleitet werden. Deshalb ist dieser Workshops für die Jahrgänge 5 -13 gleichermaßen geeignet.
Die maximale Gruppengröße beträgt 15 Personen. Der Pauschalpreis für einen Theater-Workshop (90 Min) ist 120 €.

Workshops »Bremen English Productions«

Die Schauspielerin Linnea George veranstaltet in unregelmäßigen Abständen Workshops in englischer Sprache zu Themen der künstlerischen und Arbeit an wie z.B. Theaterspiel oder Entwicklung und Ausprobieren der eigenen Kreativität. Aktuelle Informationen und Termine dazu werden auf ihrer Homepage veröffentlicht. Interessenten melden sich bitte direkt an Linnea George unter: BremenEnglishTheatre@gmail.com

Balladen Workshop

Ab den Jahrgängen 7 und 8 bieten wir einen Workshop zu Deutschen Balladen.
Der Workshop soll den SuS helfen, die Texte praktisch zu erleben, ihren Rhythmus zu nutzen und ihren Inhalt durch aktives Miteinander besser zu verstehen. Das Aufbrechen der Ballade in Dialoge und in chorische Einheiten und auch das Anwenden unterschiedlicher Dynamik in der Sprache soll den SuS die Lebendigkeit der Verse nahe bringen. In der Gruppenarbeit erfahren die SuS die Sprachbilder einer Ballade neu und ganz intensiv.
Die maximale Gruppengröße beträgt 20 Personen. Der Pauschalpreis für einen Balladen-Workshop (90 Min) ist 120 €.

Präsentations-Workshop

Jetzt steh ich vorne! Die Schülerinnen und Schüler müssen ein Referat halten? Vor der Klasse stehen, laut und deutlich sprechen? Als Schauspieler kennen wir diese Situation gut und können in diesem Workshop den SuS praktische Hilfestellungen geben. Hier liegt der Fokus auf der eigenen Wahrnehmung, der Selbsteinschätzung. Wir helfen Stärken zu entdecken und Schwächen zu erkennen. Wir simulieren Bewerbungsgespräche, zeigen was Körpersprache ausmacht, geben Tipps zu Atem, Stimme, Sprache und zu dem Umgang mit Nervosität. Die SuS lernen, authentisch zu sein und ihr Gegenüber nachhaltig zu erreichen.
Die maximale Gruppengröße ist 15 Personen, denn jeder einzelne Schüler sollte einmal im Mittelpunkt stehen. Der Pauschalpreis für einen Präsentations-Workshop (90 Min) ist 120 €.